Pfunderer Joch

Tourdaten:

  • Distanz: 81.4 km
  • Aufstieg: 2457 hm
  • Schwierigkeit: schwer

Beschreibung

Schwierige Tagestour! Einfahren über den asphaltierten Fahrradweg bis Sterzing. Es folgt ein anspruchsvoller Uphill auf das Pfunderer Joch. Die Bemühungen machen sich spätestens beim einzigartigen Ausblick bezahlt. Auch der Downhill nach Pfunders ist nicht ganz ohne. Schiebepassagen sind einzulegen für jene, die kurze Teilabschnitte nicht bewältigen können.

Von der alten Fuggerstadt Sterzing (940 m) führt die geteerte Provinzstraße bis nach Fußendross (1.381 m) im Pfitschtal. Dort biegt man von der Hauptstraße rechts Richtung Großbergalm/Pfunderer Joch ab und folgt der Markierung Nr. 17. Direkt nach den letzten Häusergruppen wird der Forstweg zunehmend steiler. Nach dem Passieren der Großbergalmen (1.930 m) wird der Weg etwas fl acher. Das Pfunderer Joch ist bereits sichtbar. Die Uphill-Spezialisten sind hier gefragt, für die anderen ist schieben angesagt! Bei der nächsten Kreuzung folgt man der Markierung 17a und in 2.190 m Höhe überquert unser Weg den Bach und führt nach links weiter. Vom Pfunderer Joch (2.568 m) aus geht es über interessante Singletrails abwärts zur Weitenbergalm (1.960m), wobei man weiterhin der Markierung 17a folgt. Weiter auf sandigem Forstweg nach Pfunders (1.158 m) entlang der Markierung Nr. 19. Man fährt nun talabwärts nach Vintl (756 m) im Pustertal. In Vintl angekommen geht's zurück zum Lodenwirt.

Empfehlung:
Eine kleine Rundtour durch das alte Handelsstädtchen Sterzing! Es präsentiert sich mit einem mittelalterlichen Flair und modernem Charme. Ein kleines Juwel inmitten einer großartigen Umgebung von Freienfeld und Pfitsch.
Von den Großbergalmen bis zum Pfunderer Joch eine Herausforderung für Uphill-Spezialisten; ab dem Pfunderer Joch mega-interessante Singletrails für Downhill-Spezialisten! Diese Strecke ist Kult! Jeder Mountainbiker sollte sie einmal im Leben gefahren sein!