Rund um den Larchberg

Distanz: 0 km Höhe: 0 m Steigung: 0 m
[No canvas support]

Die aktuelle Position folgt dem Mauszeiger und wird auf der Karte angezeigt.

Wegpunkte auf dieser Tour:

Kufstein

Sehenswürdigkeit | Nach 7.7 km

Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, beherrscht vom mächtigen Massiv des Kaisergebirges, liegt Kufstein. Der Charme und der Reiz dieser St...

Festung Kufstein

Kufstein

Sehenswürdigkeit | Nach 7.7 km

Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, beherrscht vom mächtigen Massiv des Kaisergebirges, liegt Kufstein. Der Charme und der Reiz dieser Stadt liegen in vielen belebenden Gegensätzen. Jahrhundertalte Kultur wetteifert mit beeindruckender Natur. Mittelpunkt und Wahrzeichen der Stadt ist die Festung.

Aussichtspunkt zum Thiersee

Aussichtspunkt | Nach 13.5 km

Im Herzen des Tals befindet sich Vorderthiersee, der kleine Tiroler Passionsspielort, direkt am Thiersee, zwischen saftigen Hügeln, umgeben...

Thiersee

Aussichtspunkt zum Thiersee

Aussichtspunkt | Nach 13.5 km

Im Herzen des Tals befindet sich Vorderthiersee, der kleine Tiroler Passionsspielort, direkt am Thiersee, zwischen saftigen Hügeln, umgeben von mächtigen Gebirgsgruppen. Auf dem weitläufigen Hochplateau des Thierseetals, liegt das zauberhafte Hinterthiersee. Und fast schon an der bayrischen Grenze stößt man hier in Landl auf Ursprünglichkeit und Tiroler Gastlichkeit.

Aussichtspunkt Rohrmoosalm

Aussichtspunkt | Nach 21.8 km

Der wunderschöne Lindenbaum auf der Rohrmoosalm ist das jüngste Naturdenkmal in der Gemeinde Thiersee. Sie wurde von der Bezirkshauptmannsc...

Aussichtspunkt Rohrmoosalm

Aussichtspunkt Rohrmoosalm

Aussichtspunkt | Nach 21.8 km

Der wunderschöne Lindenbaum auf der Rohrmoosalm ist das jüngste Naturdenkmal in der Gemeinde Thiersee. Sie wurde von der Bezirkshauptmannschaft Kufstein 2011 zum Naturdenkmal erklärt.

Diese Linde steht auf einem Hügel und ist von weither sichtbar. Von diesem Standpunkt aus reicht der Blick einerseits zur Rohrmoosalm selbst, anderseits auf Hinterthiersee, Schmiedtal  und auf den Urprungpass mit den charakteristischen umliegenden Bergen.