Einer der härtesten Anstiege der Alpen: Die Fahrt zur Großglockner-Hochalpenstraße.
Die Tagestour startet am Hotel POSTwirt nach Walchsee über Kössen und Schwendt nach St. Johann und weiter nach Kitzbühel. Weiter über den Pass Thurn. Die Oberschenkel dürfen sich auf der Abfahrt nach Mittersill Richtung Zell am See und dem Flachstück über Bruck bis Fusch an der Glocknerstraße eine kurze Auszeit gönnen. Dann, auf der Hochalpenstraße, nähert man sich Tritt für Tritt einer anderen Welt – die Almwiesen gehen in magere Böden, Geröll und Schnee über. Inmitten der frostigen Umgebung glühen die Muskeln; kein Wunder bei 15 % Steigung ohne Ruhepause. Vom Gipfelsieg auf 2.562 Metern pfeift die Straße steil ins Tal nach Heiligenblut und weniger abschüssig bis zum Iselsberg-Pass. 300 Höhenmeter bergan wärmen wieder auf. Danach sichern gute Radlager freien Lauf talwärts bis Lienz. Im Drautal nehmen die Beine langsam wieder eine Herausforderung an. 1.000 Höhenmeter und 30 Kilometer später öffnet sich das Portal des Felbertauern-Tunnels. Radfahrer dürfen jedoch nur im Bus Shuttle passieren. Die weite und rassige Abfahrt nach Mittersill fordert abermals gute Bremsen, die 10-Prozent-Auffahrt zum Pass Thurn fordert die letzten Reserven. Pfeilschnell rollt das Velo auf langen Geraden nach Kitzbühel. Die letzten Kilometer zurück zum Hotel POSTwirt sind nur noch ein abendlicher Spaziergang.
Geschwindigkeit, Gletscherblick und das Gefühl, mit purer Muskelkraft über die Alpen zu segeln, vereinen sich zum innerlichen Höhenflug.
Tagestour:
Start vom Hotel Postwirt nach Walchsee über Kössen und Schwent nach St. Johann weiter nach Kitzbühel – Pass Thurn – Mittersill – Richtung Zell am See – Bruck a.d.Glocknerstraße – Fusch a.d.Glocknerstraße – Auffahrt entlang der Großglockner Hochalpenstraße – Abfahrt nach Heiligenblut – Iselsberg – Lienz – St. Johann im Walde – Matrei in Osttirol – Felbertauerntunnel (Auto/Bus Shuttle) Mittersill – Kitzbühel - zurück nach St. St. Johann
(8 Km Abkürzung aber dafür einige zusätzliche HM) auf der hügeligen Senioren WM-Strecke vorbei an den berühmten Kletterbergen des Ostkaisers nach Walchsee und retour nach Ebbs.