Glocknertour

Großglockner

Tourdaten:

  • Distanz: 317.0 km
  • Aufstieg: 6367 hm
  • Schwierigkeit: schwer

Beschreibung

Einer der härtesten Anstiege der Alpen: Die Fahrt zur Großglockner-Hochalpenstraße.

Die Tagestour startet am Hotel POSTwirt nach Walchsee über Kössen und Schwendt nach St. Johann und weiter nach Kitzbühel. Weiter über den Pass Thurn. Die Oberschenkel dürfen sich auf der Abfahrt nach Mittersill Richtung Zell am See und dem Flachstück über Bruck bis Fusch an der Glocknerstraße eine kurze Auszeit gönnen. Dann, auf der Hochalpenstraße, nähert man sich Tritt für Tritt einer anderen Welt – die Almwiesen gehen in magere Böden, Geröll und Schnee über. Inmitten der frostigen Umgebung glühen die Muskeln; kein Wunder bei 15 % Steigung ohne Ruhepause. Vom Gipfelsieg auf 2.562 Metern pfeift die Straße steil ins Tal nach Heiligenblut und weniger abschüssig bis zum Iselsberg-Pass. 300 Höhenmeter bergan wärmen wieder auf. Danach sichern gute Radlager freien Lauf talwärts bis Lienz. Im Drautal nehmen die Beine langsam wieder eine Herausforderung an. 1.000 Höhenmeter und 30 Kilometer später öffnet sich das Portal des Felbertauern-Tunnels. Radfahrer dürfen jedoch nur im Bus Shuttle passieren. Die weite und rassige Abfahrt nach Mittersill fordert abermals gute Bremsen, die 10-Prozent-Auffahrt zum Pass Thurn fordert die letzten Reserven. Pfeilschnell rollt das Velo auf langen Geraden nach Kitzbühel. Die letzten Kilometer zurück zum Hotel POSTwirt sind nur noch ein abendlicher Spaziergang.

Geschwindigkeit, Gletscherblick und das Gefühl, mit purer Muskelkraft über die Alpen zu segeln, vereinen sich zum innerlichen Höhenflug.

Tagestour:

Start vom Hotel Postwirt nach Walchsee über Kössen und Schwent nach St. Johann weiter nach Kitzbühel – Pass Thurn – Mittersill – Richtung Zell am See – Bruck a.d.Glocknerstraße – Fusch a.d.Glocknerstraße – Auffahrt entlang der Großglockner Hochalpenstraße – Abfahrt nach Heiligenblut – Iselsberg – Lienz – St. Johann im Walde – Matrei in Osttirol – Felbertauerntunnel (Auto/Bus Shuttle) Mittersill – Kitzbühel - zurück nach St. St. Johann

 (8 Km Abkürzung aber dafür einige zusätzliche HM) auf der hügeligen Senioren WM-Strecke  vorbei an den berühmten Kletterbergen des Ostkaisers nach Walchsee und retour nach Ebbs.

Wegpunkte auf dieser Tour:

Kitzbühel

Stadt/Dorf | Nach 44.0 km

Kitzbühel, die legendärste Sportstadt der Alpen, vereint Tradition und Lifestyle so charmant wie keine andere Stadt in den Bergen. Die spor...

Kitzbühel

Kitzbühel

Stadt/Dorf | Nach 44.0 km

Kitzbühel, die legendärste Sportstadt der Alpen, vereint Tradition und Lifestyle so charmant wie keine andere Stadt in den Bergen. Die sportliche Energie der Stadt in Kombination mit der Top-Hotellerie machen Kitzbühel zum Mythos und zum prominenten Hot Spot im Alpenraum. Die umliegenden Tiroler Feriendörfer Aurach, Jochberg und Reith lassen mit ihrer Natürlichkeit Kitzbühel umso mondäner strahlen. Auch Kirchberg in Tirol liegt nur einen Steinwurf von der berühmten "Gamstadt" entfernt.

 

Glocknerwelt - Großglocknerstraße

Aussichtspunkt | Nach 172.7 km

Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Groß...

Glocknerwelt

Glocknerwelt - Großglocknerstraße

Aussichtspunkt | Nach 172.7 km

Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze. Die Alpenstraße ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Österreich. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Lienz

Aussichtspunkt | Nach 180.7 km

Dort, wo das Drautal, Pustertal und Iseltal aufeinandertreffen, liegt die “Perle der Dolomiten“ - die Sonnenstadt Lienz. Osttirols Haupts...

Lienz

Lienz

Aussichtspunkt | Nach 180.7 km

Dort, wo das Drautal, Pustertal und Iseltal aufeinandertreffen, liegt die “Perle der Dolomiten“ - die Sonnenstadt Lienz. Osttirols Hauptstadt besticht nicht nur durch ihr großteils mediterranes Klima, sondern auch durch ihr vielfältiges kulturelles Angebot sowie die zahrleichen Möglichkeiten zum Shoppen.