Für alle mit eisernen Wadl`n eine wunderschöne und abwechslungsreiche Runde durch das bekannteste Bergbaugebiet Kärntens „Bleiberg“. Vom Lindenhof in Feld am See aus radeln wir nach Radenthein und dann weiter nach Döbriach. Dort wartet dann der bissige Glanz auf uns und die Steigung dort hoch hat es ganz schön in sich. Wir genießen noch die wunderschöne Aussicht bevor es rassant hinunter nach Feistritz an der Drau geht. Die markante Draubrücke wird überquert und an der Kreuzung im Ortszentrum zuerst rechts und dann links in Richtung Pöllan / Kreuzen. Die verkehrsarme Anfahrt zur Kreuzen genießen wir plaudernd, bevor sich diese mit Ihren 16 % vor uns aufstellt. Der Anstieg zieht sich und die Schweißperlen sammeln sich sichtlich an der Stirn. Am Scheitelpunkt an der Kirche besteht die Möglichkeit die Trinkflaschen an einem Brunnen wieder zu füllen. Nun geht es wieder rassant bergab, vorbei an einem malerischen Kreuzgang und dann weiter in Richtung Windische Höhe. Diese ist etwas sanftmütiger wie die Kreuzen und bietet wieder eine atemberaubende Landschaft. Die Steigung bis zum Seitelpunkt ist moderat und angenehm. Nach der Abfahrt führt uns die Route vorbei an Bergbauanlagen und durch enge Talschaften bis in den Kurort Bad Bleiberg mit dem bekannten Bergbaumuseum. Die Abfahrt in Richtung Villach ist sehr schön und verführt mit gutem Asphalt zu Höchstgeschwindigkeiten. Markant ist der Abbiegepunkt (nach links in Mittewald) nach der langen Allee in Richtung Drautal. Ein kurzes Stück geht es nun entlang der Hauptverkehrsverbindung in Richtung Spittal / Feistritz Drau bevor wir bei Gummern wieder auf die verkehrsarme alte Bundesstraße wechseln und über das romantische Krastal wieder nach Feld am See radeln. Das Krastal fordert mit zwei Anstiegen nochmals kurz die Wadeln aber dann geht es durchs Gegendtal, vorbei am Afritzer See und dem Brennsee, wieder zurück in den Lindenhof.