Obersulzbachtal

Vorbei an der gemütlichen BerndlalmLandschaftlich imposant die Fahrt durchs ObersulzbachtalDas Ziel der Tour ist erreichtVorbei an rauschenden GebirgsbächenMächtig im Hintergrund - der Gr. Geiger

Tourdaten:

  • Distanz: 51.7 km
  • Aufstieg: 1188 hm
  • Schwierigkeit: schwer

Beschreibung

Charakteristik:
Das Obersulzbachtal bietet eine landschaftlich außerordentlich reizvolle Biketour. Man bewundert den Gamseckwasserfall und den Seebachfall, wenn man der Zufahrt über den Tauernradweg vom Parkplatz Hopffeldboden im Obersulzbachtal Richtung Berndlalm fährt. Von diesem gemütlichen Berggasthof sieht man dann erstmals das herrliche Panorama des Talschlusses mit dem großen Geiger, der wie eine weiße Pyramide über dem Tal schwebt.

Dann rollt man weiter und am Berggasthof Postalm vorbei. Kurz danach findet man einen Gletscherlehrweg mit interessanten Schautafeln zur Entstehung und Entwicklung der Gletscher. Es besteht am Talschluß die Möglichkeit, sein Bike abzuschließen und zur Kürsinger Hütte aufzusteigen. Die Kürsinger Hütte ist Stützpunkt für die Besteigung des Grossvenedigers oder des Keeskogels, eines erstklassigen, eisfreien fast 3.300 m hohen Aussichtsgipfel.

Die schroffen und landschaftlich imposanten Tauerntäler im Süden des Pinzgaus bieten kaum Rundtouren an, da Übergänge zu den seitlich gelegenen Tälern wegen der steilen Bergrücken nicht existieren. Dennoch sind die Touren in die Tauerntäler absolut empfehlenswert - besonders ins Obersulzbachtal, denn die Landschaft unterhalb des Großvenedigers ist beeindruckend.

Wegbeschreibung:
Fahrt ab Hotel über die Brücke und auf dem Salzach- und Tauernradweg Richtung Neukirchen – Sulzbachtäler bis zum Gasthof Siggen. Kurz davor rechts über die Brücke Richtung Hopffeldboden und auf dem Schotterweg zum Berggasthof Berndalm und Postalm bis zur Materialseilbahn der Kürsinger Hütte. Zurück führt der Weg über die gleiche Strecke.


Lohnendes Wanderziel:
Von der Materialseilbahn bis zur Kürsinger Hütte (2.548 m) – Gehzeit ca. 1,5 Std.

Schwierigkeit:
Gesamt      +++++
Kondtion     ++++
Fahrtechnik +++
Panorama   ++++
 

Wegbeschaffenheit:
Asphalt/Radweg: 52%
Schotter/Almweg: 48%
Pfad/Wanderweg: 0%

Wegpunkte auf dieser Tour:

Berndlalm

Jausestation | Nach 19.2 km

Traumhafte Aussicht und Einkehr auf der Berndlalm

Berndlalm  mit traumhafter Aussicht

Berndlalm

Jausestation | Nach 19.2 km

Traumhafte Aussicht und Einkehr auf der Berndlalm

Postalm

Jausestation | Nach 23.4 km

Postalm mit Einkehrmöglichkeit

Postalm im Obersulzbachtal

Postalm

Jausestation | Nach 23.4 km

Postalm mit Einkehrmöglichkeit

Rauschender Oberbach

Aussichtspunkt | Nach 24.6 km

Abfahrt durchs Obersulzbachtal vorbei an traumhaften Wasserläufen

Wildromantisches Obersulzbachtal

Rauschender Oberbach

Aussichtspunkt | Nach 24.6 km

Abfahrt durchs Obersulzbachtal vorbei an traumhaften Wasserläufen

Materialseilbahn

Aussichtspunkt | Nach 25.9 km

Materialseilbahn Kürsingerhütte - der höchste Punkt der Tour

Materialseilbahn Kürsingerhütte

Materialseilbahn

Aussichtspunkt | Nach 25.9 km

Materialseilbahn Kürsingerhütte - der höchste Punkt der Tour