Charakteristik:
Eine Tour, die alles hat – gemütliches Einrollen auf dem Tauernradweg, dann ein paar ordentliche Anstiege auf der alten Gerlospaß Straße und schließlich ein wunderschönes Tal zum Markkirchl. Diese schöne Kapelle steht genau an der Grenze zwischen Salzburg und Tirol. Übrigens ist dieses Gebiet der „Ursprung der Salzach“, die am Hotel vorbei fließt. Gerade bei der Rückfahrt sollte man die wunderschöne Aussicht in die schneebedeckten Täler des Nationalparks geniessen, zB. in das Wildgerlostal mit dem Gabler (3.263 m) und der Reichenspitze (3.303 m) im Hintergrund. Bei der Abfahrt über die neue Gerlospaß Straße gibt es tolle Aussichtspunkte zu den Krimmler Wasserfällen, die höchsten Europas mit 3 Fallstufen von insgesamt 380 m.
Wegbeschreibung:
Fahrt ab Hotel über die Brücke und auf dem Salzach- und Tauernradweg Richtung Krimml bis Wald, in Wald an der Kirche vorbei und auf der alten Gerlospaß Straße bergauf, die ersten 3 km sind teils steil, danach wird es etwas flacher, am Hotel Ronach vorbei und nach 800 m rechts Richtung Salzachhütte/Markkirchl abzweigen - ab hier ist es ein Almweg, dieser Mountainbike Route Richtung Salzachalm folgen, bei der Salzachalm ist eine Verbotstafel für Radfahrer, es lohnt sich aber auch das letzte Stück noch mit dem Rad zu fahren. Zurück führt der Weg bis zur Salzachalm auf der gleichen Strecke, hier gibt es nun 2 Möglichkeiten - entweder über den gleichen Almweg wieder bergab oder das erste Stück über den Wanderweg = Singletrail zur Salzchhütte, an der Gerlospaß Straße angekommen rechts nach Königsleiten abzweigen, bis zur neuen Gerlospaß Straße fahren und hier links auf die neue Gerlospaß Straße abzweigen, der Weg führt ca. 150 Hm bergauf bis zur Mautstelle, nun bergab auf der Mautstraße bis Krimml, weiter auf der Straße bis nach Vorderkrimml, ab hier auf dem Salzach- und Tauernradweg zurück bis zum Hotel.
Lohnendes Wanderziel:
Kurz vor dem Markkichl führt ein Wanderweg zum Salzachgeier 2.466 m - Gehzeit ca. 1,5 Std.
Schwierigkeit:
Gesamt ++++
Kondtion ++++
Fahrtechnik ++++
Panorama +++++
Wegbeschaffenheit:
Asphalt/Radweg: 72%
Schotter/Almweg: 28%
Pfad/Wanderweg: 0%