Charakteristik:
Eine wirkliche Traumtour: Zwar muss man überwiegend auf dem Hinweg zurückfahren, aber dennoch ist das Krimmler Achental ein Muss für jeden Biker, der die schönsten Plätze der Hohen Tauern erkunden möchte. Nach der Anfahrt über den Tauernradweg kurbelt man entlang der tosenden Krimmler Wasserfälle auf recht steiler, aber gut zu fahrender Schotterstraße bergauf bis man den 400 Meter höher liegenden Talausgang erreicht hat. Von hier geht es nun nahezu eben, mehr als zwölf Kilometer weit in grandioser Landschaft bis zum Talschluss unterhalb des mächtigen Dreiherrengletschers. Und dabei kommt man an mehreren Gasthäusern vorbei. Besonders zu empfehlen: Das historische Krimmler Tauernhaus und die Hölzlahneralm.
Wegbeschreibung:
Fahrt ab Hotel über die Brücke und auf dem Salzach- und Tauernradweg bis nach Krimml. Ab Krimml führt der Weg für ca. 1,8 km auf der Gerlospaßstraße, 300 m nach dem Tunnel links abbiegen (hier fahren auch die Taxis). Ab hier führt der Almweg Richtung Gasthof Schönangerl – weiter auf diesem Weg bis ein 300 m langer unbeleuchteter Tunnel kommt (mit etwas Glück kann Ihnen ein Taxi den Weg ausleuchten). Nun führt der Weg mit wenig Steigungen bis zum Talschluß des Kirmmler Achentales. Zurück führt der Weg über die gleiche Strecke. Von Krimml aus kann man das erste Stück bergab über den Tauernradweg oder über den schnelleren Weg (die Asphaltstraße) bis Vorderkrimml fahren. Dann wieder auf gleicher Strecke wie bei der Anfahrt.
Lohnendes Wanderziel:
Von der Materialseilbahn am Talschluß zur Warnsdorfer Hütte (2.324 m) – Gehzeit ca. 1 Std.
Schwierigkeit:
Gesamt ++++
Kondtion ++++
Fahrtechnik+++
Panorama +++++
Wegbeschaffenheit:
Asphalt/Radweg: 50%
Schotter/Almweg: 50%
Pfad/Wanderweg: 0%