Charakteristik:
Wer direkt vom Hotel ohne Anfahrt eine Tour sucht, ist hier genau richtig. Gleich nach ein paar hundert Metern führt der Weg mit gleichmäßiger Steigung Richtung Karalm – Zwölferkogel. Nach ca. 2,5 km führt der Weg an einem Bauernhof vorbei dessen Name noch aus der Bergbauzeit stammt „Grubenhüter“. Im Altertum war das Gebiet ein Zentrum des Kupfererzbaus, Mühlbach im Pinzgau war zeitweise auch Sitz der Berghauptmannschaft. Der Bergbau in Mühlbach wurde 1425 das erste Mal urkundlich erwähnt und war bis zum Verkauf an den Erzbischof von Salzburg 1638 im Besitz der Augsburger Familie Mannlich. 1863 wurde der Bergbau eingestellt, spätere Wiederbelebungsversuche scheiterten.Der Schotterweg ist schön zu fahren, nur das letzte Stück ist etwas steiler. Dafür wird man bei der Karalm mit einem wunderschönen Ausblick an einem ganz gemütlichen Rastplatz belohnt.
Diese Tour führt auf keinem offiziellen Mountainbike Weg – die Fahrt zur Kar Grundalm ist auf eigene Verantwortung.
Wegbeschreibung:
Fahrt ab Hotel über die Salzachbrücke, danach gleich rechts und auf dem Asphaltweg bergauf Richtung Karalm-Zwölferkogel. Nach einigen hundert Meter führt der Weg bis zur Karalm auf einem Alm/Schotterweg. Es kommen 3 Weggabelungen, an denen Sie immer den steileren Weg bergauf nehmen, die anderen Wege sind nur Bringungswege für die Forstwirtschaft. Die Fahrräder können Sie dann beim Rastplatz auf der Kar Grundalm abstellen, wenn Sie noch ein Wanderziel in Angriff nehmen möchten.
Lohnendes Wanderziel:
Von der Kar Grundalm bis zum Karsee (2.082 m) ca. 1 Std.
Von der Kar Grundalm bis zum Zwölferkogel (2.281 m) ca. 1,5 Std.
Schwierigkeit:
Gesamt +++
Kondtion +++
Fahrtechnik +++
Panorama +++
Wegbeschaffenheit:
Asphalt/Radweg: 5%
Schotter/Almweg: 95%
Pfad/Wanderweg: 0%