Charakteristik:
Die Tour zum Hintersee führt in das einzige Tauerntal, das auch für Biker einen Ausgang nach Süden hat, nämlich das Felbertal. Transalpler, die über den Felbertauern nach Osttirol und weiter in die Sextener Dolomiten oder zum karnischen Höhenweg wollen, werden diese neue Strecke wählen. Zuerst führt die Tour zum Hintersee, der malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden liegt - ein optisches Highlight. Gleich vor dem Hintersee geht es auf den Spuren der Transalp über 20 Kehren fast bis zum Gipfel des Brentling. Von hier können Sie den Wegverlauf Richtung St. Pöltner Hütte verfolgen oder den tollen Ausblick in die Kitzbüheler Grasberge geniessen. Auf der Rückfahrt gibt es genug Einkehrmöglichkeiten - die Meilinger Alm oder besonders reizvoll das Gasthaus Gamsblick mit toller Aussicht über den Hintersee und zum Talschluss des Felbertales.
Wegbeschreibung:
Fahrt ab Hotel über die Brücke und auf dem Salzach- und Tauernradweg Richtung Mittersill, im Ortszentrum von Mittersill Richtung Felbertauern, der Weg führt auf der rechten Seite der Felbertauernstraße bis zum Wolfram-Firmengelände, hier zweigt der Weg Richtung Hintersee ab. Kurz vor dem Hintersee geht´s links über eine Asphaltstraße mit teils steilen Anstiegen Richtung Brentling. Auf halber Strecke geht der Weg in einen breiten Schotterweg über. Nach 20 Kehren ab dem Hintersee haben Sie das Ziel erreicht. Zurück führt der Weg über die gleiche Strecke.
Lohnendes Wanderziel:
Vom Ende des Weges bis zum Gipfel des Brentling (2.243 m) – Gehzeit ca. 20 min.
Schwierigkeit:
Gesamt ++++
Kondtion ++++
Fahrtechnik +++
Panorama ++++
Wegbeschaffenheit:
Asphalt/Radweg: 50%
Schotter/Almweg: 50%
Pfad/Wanderweg: 0%