Charakteristik:
Dieser Teil vom Wildkogel mit dem Mühlbachtal bietet eine nette Trainingsrunde, die ganz überwiegend auf Schotterstraßen verläuft und daher an die Fahrtechnik keine großen Anforderungen stellt. Vom Ortszentrum in Bramberg rollt man zuerst über den Sonnbergweg auf Asphalt, um dann auf einem Forstweg zur Entscharrn Hochalm (nicht bewirtschaftet) zu gelangen. Von hier aus führt die Schotterstraße wieder bergab ins Mühlbachtal. Wer noch Kraft hat, sollte noch einen Abstecher ins Mühlbachtal zur Baumgartenalm machen, um sich dann bei einer guten Jause wieder zu stärken.
Diese Tour führt nach dem Parkplatz Mühlbachtal (hinter dem Gasthof Bergkristall) auf keinem offiziellen Mountainbike Weg – die Fahrt zur Entscharrn Hochalm ist auf eigene Verantwortung.
Wegbeschreibung:
Fahrt ab Hotel über die Salzachbrücke und dann rechts abbiegen Richtung Bramberg auf dem Salzach- und Tauernradweg. Nach ca. 2 km in den Ort Bramberg abzweigen und Richtung Kirche fahren, links an der Kirche vorbei führt nun der Güterweg „Entscharrn“ entlang des Bramberger Sonnbergs, vorbei am Gasthof Geisl und Gasthof Bergkristall bis zum Parkplatz Mühlbachtal. Beim Wegweiser „Parkplatz Schranke 1.180 m links auf diesen Forstweg abzweigen. Nun immer auf diesem Weg bis zur Entscharrn Hochalm bleiben und niemals links abzweigen. Einmal ist ein Tor zu überwinden. Zurück führt der Weg über die gleiche Strecke, beim Parkplatz Mühlbachtal nun links Richtung Mühlbachtal abzweigen, nach ca. 1,5 km kurz bevor der Weg wieder bergauf geht, rechts abbiegen und dem Bachverlauf durchs Mühlbachtal bis nach Mühlbach folgen.
Lohnender Abstecher - gemütliche Einkehr:
Bei der Abfahrt noch weiter ins Mühlbachtal zur Baumgartenalm (eigene Käserei) fahren – Fahrzeit noch ca. 25 min.
Schwierigkeit
Gesamt +++
Kondtion +++
Fahrtechnik +++
Panorama ++
Wegbeschaffenheit:
Asphalt/Radweg: 24%
Schotter/Almweg: 76%
Pfad/Wanderweg: 0%